Biolit fein Plus mit Selen

Urs Hodel • 20. Januar 2025

Biolit fein Plus

Biolit fein Plus ist mit seiner garantierten Mahlfeinheit und dem Zusatz von getrockneten,  bioaktiven Milchsäurebakterien ein effizienter Partner zur Remineralisation von Böden, zur Optimierung in Kompost oder Gülle, Optimierung im Stall, sowie zur Anwendung für zahlreiche andere Einsatzgebiete. 

Biolit fein Plus, aktive Selendüngung im Acker- und Futterbau, Drahtwurm und Engerling vergrämen
Biolit ist ein basisch-silikatisches Urgesteinsmehl vulkanischen Ursprungs, bestehend aus Diabas und Meta-Tuffit.

Inhaltsstoffe
58,9% SiO2 = Silicium, 9,08 % Fe2O3 = Eisen 5,2 % CaO = Kalk leicht basisch wirksam
2,3 % MgO = Magnesiumoxid, 2,5 % Al2O3 = Aluminium, 0,05 % Na = Natrium
0,48 % K2O = Kaliumoxid, plus 22 wichtige Spurenelemente wie Mangan, Selen, Zink, Eisen, Schwefel, Bor, Molybdän, Kupfer

Anwendungsbereiche
"Biolit fein plus" eignet sich zur dauerhaften Anwendung im Grünland, Ackerbau, Gemüse-, Obst-, Weinbau, Hopfen, Ziersträucher (Buchsbaum) sowie für Anzucht und Kräuter.
Optimieren von Hofdünger, Komposte, usw.

Acker- und Gemüsebau (Infos Drahtwurm)
Zur Remineralisation von Acker- und Gemüsefeldern empfehlen wir die Ausbringung von
2-5 to/ha Biolit fein Plus mit getrockneten bioaktiven Milchsäurebakterien. Nach der Ausbringung des Biolit fein Plus bewirken Regen und Säure im Boden die Bildung von Kohlensäure. 

Zur Reduktion / Vermeidung von Schadpilzen oder Attacken durch Insekten empfiehlt sich eine ergänzende Blattdüngung mit BIOLIT Ultrafein plus. 

Gülle Optimierung
Ca 0.5-1kg/pro GVE u. Tag,  Biolit, haftet zuverlässig an den Kotpartikeln in der Gülle und sinkt daher nicht ab, Schwimmdecken verschwinden, die Gülle wird homogener und flüssiger - Wasserzugaben sind nicht mehr erforderlich. Durch Zugabe von Biolit, wandelt sich das Fäulnismilieu der Gülle in das gewünschte Rotte-Milieu. Biolit, bindet Gerüche und Nährstoffe.

Einstreue
Im Stall für die Liegeboxen und Festmist-Anwendungen, ca 1-2kg/GVE und Tag bewährt.

Kompost / Feststoff-Fermentierung
Biolit Fein plus bewährt sich seit Jahren als Rotte-Verbesserer im Kompost. Effizienter Rotte-Prozess es entsteht keine Fäulnis (Nährstoffbindung) und die vielen Mineralien des Biolit erleichtern den Mikroorganismen im Kompost ihre Arbeit. Aufwandmenge ca 2-5kg/m3 Biolit
  • Baut aktiv Ton-Humus-Komplexe auf
  • Stabilisiert die Krümelstruktur
  • Remineralisiert verbrauchte Böden
  • Basische Silikate für stabiles Pflanzenwachstum
  • Zugelassen für den Ökolandbau
  • Schutzschild durch bioaktive Milchsäurebakterien
  • Schnelle Bodenwirksamkeit durch feinste Vermahlung (0,08 mm)
von Urs Hodel 7. November 2025
Huminstoffe haben mehrere positive Wirkungen. Bodenstruktur verbessern, Wasserspeicherkapazität erhöhen, Nährstoffe binden und so deren Verlagerung reduzieren
von Urs Hodel 7. November 2025
Powhumus WSG 85, ein wasserlösliches organisches Pflanzenwachstums-Stimulanz und Bodenverbesserungsmittel auf der Basis aktiver Huminsäure (Kaliumhumat).
Leonardit in der Nutztierhaltung
von Urs Hodel 3. November 2025
Um den Mehrfachnutzen für den Boden auszuschöpfen, empfiehlt es sich, Leonardit möglichst früh in den Kreislauf einzubringen.
Die KAK ist die  Grösse für Nährstoff-Speicherkapazität.
von Urs Hodel 2. November 2025
Nicht die absoluten Gehalte sind wichtig Die richtige Belegung des verfügbaren Speicherplatzes macht ihn erst wertvoll, wenn das chemische Gleichgewicht erreicht!
Amino Power Plus Liquid ein Blattdünger mit guter Haftung
von Urs Hodel 1. Oktober 2025
Amino Power Plus Liquid 50, ein flüssiger Biostimulator auf Basis von Aminosäuren und Peptiden. Oberflächenhaftung auf dem Blatt wird extrem gesteigert (Haftmittel)
Granulierter Schwarz Kalk, in jedem Korn Kreidekalk +Leonardit
von Urs Hodel 1. Oktober 2025
Natürliche Kraft der Huminsäuren in jedem Korn Schwarz Kalk ist ein hochreaktiver granulierter Kreidedünger, der Huminsäuren und organischen Kohlenstoff enthält
Liqhumus Liquid 18 ein flüssiges, organisches Pflanzenwachstums- und Bodenverbesserungsmittel
von Urs Hodel 28. September 2025
Liqhumus 18, hat eine stimulierende Wirkung auf das Pflanzenwachstum und die Wurzelentwicklung und vermehrt und stimuliert nützliche Bodenmikroorganismen.
Elementarschwefel wird für eine gezielte Pflanzenernährung zu langsam umgesetzt.
von Urs Hodel 9. September 2025
Düngung mit Schwefel hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Die Schwefeleinträge durch die Einführung der Luftreinhaltungsverordnung
Konverterkalk, ein Nebenprodukt aus der Stahlproduktion
von Urs Hodel 4. Juli 2025
TOPCAL Silicat "Konverterkalk" ist ein einzigartiger silikatischer Kalkdünger. Neben den Kalkphasen bildet sich die löslich reaktive Kieselsäure.
Eine bioaktive, wachstumsfördernder Pfla
24. April 2025
Fulvagra Liquid 25,eine bioaktive, wachstumsfördernde Flüssigkeit, mit Spurenelementen zur Pflanzenstärkung
Mehr Anzeigen